Bitcoin und Distributed-Ledger-Technologien werden das Internet auf eine ganz neue Ebene heben. Es werden die Protokolle für den sicheren, kostengünstigen Transfer von Geld und Vermögenswerten im Web sein – ohne zentrale Vermittler! Wir begleiten auf diesem Weg!!
Infos zu den vergangenen Events
Bitcoin-News:
- Ein Mann und sein Spielball: Wie Michael Saylor zur mächtigsten Figur in Bitcoin wurdeDer Bitcoin-Besitz 💰 von Michael Saylor ist mehr als Symbol – er verschiebt den Markt. Manche sehen in ihm schon die neue Zentralbank von Bitcoin. 📢 Die Nachricht: Michael Saylor, Mitgründer von MicroStrategy (heute: Strategy), besitzt mit 580.250 Bitcoin (Stand 25. Mai 2025) inzwischen fast so viele BTC wie Satoshi Nakamoto – dem… Ein Mann und sein Spielball: Wie Michael Saylor zur mächtigsten Figur in Bitcoin wurde weiterlesen
- EZB und Bitcoin: Die wahren Gründe warum Lagarde keine Reserve willDie Nachricht: Dass Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Bitcoin generell ablehnt, ist bekannt. Ihre jüngsten Aussagen auf der Pressekonferenz zur Zinsentschiedung diese Woche zeigen aber vielmehr, dass sie entweder Bitcoin nicht versteht oder bewusst Fehlinformationen verbreitet. Die drei Hauptargumente der EZB gegen Bitcoin sind nicht nur fragwürdig, sondern… EZB und Bitcoin: Die wahren Gründe warum Lagarde keine Reserve will weiterlesen
- Vergleich Bitcoin und Tulpen: Blase oder langfristiger Trend?Die Nachricht: Bitcoin hat seit seiner Entstehung 2009 zahlreiche Höhen und Tiefen erlebt. Kritiker bezeichnen den Bitcoin häufig als Spekulationsblase und ziehen dabei Parallelen zur Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts. Doch während Tulpen nach ihrem Kollaps nie wieder an Wert gewannen, zeigt Bitcoin einen anderen Verlauf: Jede „Blase“ wurde von einer… Vergleich Bitcoin und Tulpen: Blase oder langfristiger Trend? weiterlesen
- El Salvador verabschiedet sich von Bitcoin als gesetzlichem ZahlungsmittelEl Salvador, einst Vorreiter für die Integration von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel, hat eine Kehrtwende vollzogen. Präsident Nayib Bukele einigte sich mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) auf ein 1,4-Milliarden-Dollar-Darlehen, unter der Bedingung, die ambitionierten Bitcoin-Projekte des Landes erheblich zurückzufahren. Diese Entscheidung ist nicht nur eine Abkehr von Bukeles einstiger Vision,… El Salvador verabschiedet sich von Bitcoin als gesetzlichem Zahlungsmittel weiterlesen
- Bitcoin knackt erneut die 70.000 Dollar MarkeIn der Nacht zum Dienstag, den 29. Oktober 2024 hat der Bitcoin-Kurs mit dem Erreichen der 70.000-Dollar-Marke einen wichtigen psychologischen Meilenstein genommen. Diese Entwicklung, nach Monaten des stagnierenden Kurses, deutet auf eine neue Dynamik hin, die durch verschiedene Faktoren gestützt wird. Dazu zählen steigende Spot-ETF-Zuflüsse und das wachsende Interesse institutioneller… Bitcoin knackt erneut die 70.000 Dollar Marke weiterlesen